Häufiger auftretende Extremwettereignisse wie Starkregen , extreme Hitze oder Kältewellen führen
ebenfalls zu Schäden im Agrarsektor
(Massiver Ernteausfall und Pflanzenschäden)
Ernteausfälle und Ertragsschwankungen:
• Dürren und Hitzeperioden können zu Wassermangel und Hitzestress bei Pflanzen führen,
was zu erheblichen Ernteausfällen führt - Starkregen und Überschwemmungen erhöhen das
Risiko Pflanzen zu entwurzeln, Böden zu schädigen und fördern Pilzbefall
Schäden an Infrastruktur:
• Stürme und Starkregen können Gebäude, Bewässerungssysteme, Zäune und andere
landwirtschaftliche Einrichtungen beschädigen
Erhöhte Produktionskosten:
• Landwirte müssen möglicherweise in neue Bewässerungssysteme investieren, Schäden
reparieren, Pflanzenschutzmittel einsetzen oder auf andere Kulturen umsteigen, was die
Produktionskosten deutlich erhöht
Gefährdung der Ernährungssicherheit:
• Extreme Wetterereignisse können zu einem Rückgang der Lebensmittelproduktion führen,
was insbesondere in Regionen mit bereits hoher Ernährungsunsicherheit Hungerkrisen
begünstigt